Kurzinformation über die Gemeinde
Sprechzeit unseres Bürgermeisters:
dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr im Gemeindebüro
Die Gemeinde Admannshagen-Bargeshagen wurde am 01. Februar 1962 aus den Dörfern Admannshagen, Bargeshagen, Rabenhorst und Steinbeck gebildet. Im Jahr 1990 betrug die Einwohnerzahl 780.

Das Gebäude des Gemeindezentrums befindet sich an der B 105 in Bargeshagen, Hauptstraße 58
Zu den ersten Initiativen der im Jahr 1990 demokratisch neu gewählten Gemeindevertretung gehörten vorrangig Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur. Mit der Planung und Erschließung des Gewerbegebietes in Bargeshagen in den Jahren 1991/92 und der Gründung des Abwasser Zweckverbandes OCN wurde der Grundstein für die Ansiedlung der ersten 50 Gewerbebetriebe in unserer Gemeinde gelegt. Mit Hilfe der von uns beauftragten Planungsbüros konnten in den folgenden Jahren die Erschliessungsarbeiten für insgesamt acht Wohngebiete durchgeführt werden. Die Einwohnerzahl stieg so kontinuierlich auf z.Zt. etwa 2.900.
Das Straßennetz im Gemeindegebiet wurde erneuert, ein neues Feuerwehrgerätehaus mit zwei neuen Einsatzfahrzeugen, ein Festplatz, ein neuer Großfeld Fußballplatz, sowie ein Kunstrasenplatz mit Flutlicht und ein großzügiger Neubau für die Kindertagesstätte gaben der Gemeinde im Laufe der Jahre ein neues Gesicht.
Besondern Stellenwert hat in unserer Gemeinde die Kinder- und Jugendarbeit, mit Hilfe des Sozialausschusses und der finanziellen Unterstützung von Gewerbetreibenden entstanden zwei Jugendbegegnungsstätten in Admannshagen und Bargeshagen für eine betreute und sinnvolle Freizeitgestaltung. Die gleiche Fürsorge gilt der gemeindlichen Seniorenarbeit mit der Beschäftigung einer Seniorenbetreuerin und dem wöchentlichen Seniorentreff im Feuerwehrgebäude.
Da es im Gemeindegebiet keinen Wald gibt, werden, wo immer möglich, Bäume, Sträucher und Rabatten im Rahmen der Landschaftspflege gepflanzt. Das Radwegenetz wird kontinuierlich erweitert, um den Radfahrern eine gefahrlose Anbindung an die Ostseebäder zu gewährleisten.
Mit der Fertigstellung eines weiteren Wohngebietes in Admannshagen werden mit der wachsenden Einwohnerzahl auch weitere Kindertagesstättenplätze notwendig. Die Gemeindevertreter beschlossen daher, ein neues Vereinsgebäude für unseren Fußballverein "1. FC Obotrit" errichten zu lassen, um dann im freiwerdenden ehemaligen Kita Gebäude neue Räume für unseren Nachwuchs zu schaffen.